Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
- Artikel-Nr.: 3100001521 Hinweisetexte beachten!
Battle - Merchant Fahrtenmesser aus Damast mit Knochengriff und Lederscheide
Der... mehr
Produktinformationen "Battle - Merchant Fahrtenmesser aus Damast mit Knochengriff und Lederscheide"
Battle - Merchant Fahrtenmesser aus Damast mit Knochengriff und Lederscheide
Der Begriff Damaszener - Stahl, Damaststahl oder einfach nur Damast bezeichnet einen Verbundstahl aus zwei oder mehreren unterschiedlichen Stahlsorten. Der Name leitet sich von der syrischen Stadt Damaskus ab, die als einstige Hochburg und Ursprung der Damaststahlerzeugung gilt. In der Regel werden ein harter, kohlenstoffreicher und ein weicher, kohlenstoffarmer Stahl durch wiederholtes Feuerschweißen und Falten zusammengebracht. Der kohlenstoffreiche Stahl sorgt für eine größere Härte, bessere Härtbarkeit und längere Schnitthaltigkeit, während der weichere Stahl der Klinge eine höhere Elastizität und größere Bruchfestigkeit verleiht. Mit dieser Technik, die in einer Zeit schlechter und wechselnder Stahlqualitäten entstand, kann man also die positiven Eigenschaften der unterschiedlichen Stähle verbinden. Aufgrund der verschiedenen Färbungen bei variierendem Kohlenstoffgehalt entstehen zudem eindrucksvolle Muster der sich abwechselnden Lagen, wie z.B. verdreht, als sog. Torsionsdamast, oder im Rosendamast. Nicht zuletzt aufgrund dieser Muster wurde den Damastklingen des Mittelalters eine ihnen innewohnende Magie zugesprochen. Die Edda beschreibt so eine damaszierte Schwertklinge als einen blutigen Wurm oder eine giftige Schlange.
Details:
- Klingenmaterial: Damaststahl (Twist-Muster)
- Gesamtlänge: ca. 25 cm
- Klingenlänge: ca. 13 cm
- Griff: ca. 12 cm, aus Knochen, Zwinge und Kappe (inkl. integrierter Fangriemenöse) aus Messing, Spacer aus Fiberglas
- Gewicht: ca. 190 g
- Inkl. Lanyard aus Leder und brauner Lederscheide mit Gürtelschlaufe
Daten:
Der Begriff Damaszener - Stahl, Damaststahl oder einfach nur Damast bezeichnet einen Verbundstahl aus zwei oder mehreren unterschiedlichen Stahlsorten. Der Name leitet sich von der syrischen Stadt Damaskus ab, die als einstige Hochburg und Ursprung der Damaststahlerzeugung gilt. In der Regel werden ein harter, kohlenstoffreicher und ein weicher, kohlenstoffarmer Stahl durch wiederholtes Feuerschweißen und Falten zusammengebracht. Der kohlenstoffreiche Stahl sorgt für eine größere Härte, bessere Härtbarkeit und längere Schnitthaltigkeit, während der weichere Stahl der Klinge eine höhere Elastizität und größere Bruchfestigkeit verleiht. Mit dieser Technik, die in einer Zeit schlechter und wechselnder Stahlqualitäten entstand, kann man also die positiven Eigenschaften der unterschiedlichen Stähle verbinden. Aufgrund der verschiedenen Färbungen bei variierendem Kohlenstoffgehalt entstehen zudem eindrucksvolle Muster der sich abwechselnden Lagen, wie z.B. verdreht, als sog. Torsionsdamast, oder im Rosendamast. Nicht zuletzt aufgrund dieser Muster wurde den Damastklingen des Mittelalters eine ihnen innewohnende Magie zugesprochen. Die Edda beschreibt so eine damaszierte Schwertklinge als einen blutigen Wurm oder eine giftige Schlange.
Details:
- Klingenmaterial: Damaststahl (Twist-Muster)
- Gesamtlänge: ca. 25 cm
- Klingenlänge: ca. 13 cm
- Griff: ca. 12 cm, aus Knochen, Zwinge und Kappe (inkl. integrierter Fangriemenöse) aus Messing, Spacer aus Fiberglas
- Gewicht: ca. 190 g
- Inkl. Lanyard aus Leder und brauner Lederscheide mit Gürtelschlaufe
Daten:
Gesamtlänge: | 25 cm |
Klingenlänge: | 13 cm |
Klingenstärke: | 3,9 mm |
Klingenmaterial: | Damast - Stahl |
Griffmaterial: | Knochen |
Gewicht: | 190 g |
Farbe:
|
Beige |
Weiterführende Links zu "Battle - Merchant Fahrtenmesser aus Damast mit Knochengriff und Lederscheide"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Battle - Merchant Fahrtenmesser aus Damast mit Knochengriff und Lederscheide"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen